NABU besucht Kinderstube im MHKW

Vor wenigen Tagen kontrollierte Siegfried Franke vom Naturschutzbund (NABU) Märkischer Kreis den Falkenkasten auf dem Dach der Rauchgasreinigung des Müllheizkraftwerkes. Das Resultat: vier kräftige Jungvögel wachsen in diesem Jahr hier heran.

„Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund. Die kompetente Betreuung, Beratung und praktische Unterstützung helfen uns, den Wanderfalken optimale Bedingungen zur Aufzucht ihrer Jungen zu bieten“, so Oliver Doerner, Geschäftsführer der AMK.

Seit vielen Jahren sind die Wanderfalken Gäste auf unserem Gelände. In diesem Jahr sind die vier Jungvögel besonders früh geschlüpft und werden in ein paar Wochen flügge sein.

Ehrenamtlich kümmert sich Sigfried Franke seit Jahren auch um den Bestand und den Schutz der heimischen Falken.

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - setzt sich besonders für die Bewahrung der Lebensräume und die Vielfalt der Arten ein - ebenso wie für gute Luft, sauberes Wasser und gesunde Böden.